Wer wir sind.

Woher wir kommen.

Wir bauen Brücken und halten die Balance zwischen den komplexen Umsatzmaßnahmen, Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Gesetzesregulierung mit Innovativen Zugängen.

Management

Niklas
Sattler

CEO

Als Croupier in dritter Generation wurde ihm die Begeisterung für die Glücksspielbranche praktisch in die Wiege gelegt. Seine Karriere begann er 2007 mit einer Ausbildung zum Croupier im Casino Innsbruck. Bereits nach einem Jahr wurde er von der European Poker Tour (EPT) entdeckt und rekrutiert und hatte dadurch die Gelegenheit, mehrere Jahre in verschiedenen Casinos in Europa zu arbeiten. 2012 holte ihn Casinos Austria wieder zurück für die Position des Poker Managers in Innsbruck und 2016, ab seinem Wechsel nach Wien, managte er alle 12 terrestrischen Casinos in Österreich. In den folgenden Jahren baute er die Casinos Austria Poker Tour (CAPT) zum international beachteten Spitzenevent aus, prägte die Poker Europameisterschaft (Poker EM) über vier Jahre wesentlich und richtete in deren Rahmen die beiden bis heute größten Highroller Turniere in der Unternehmensgeschichte aus. Als einer der europaweit führenden Pokerexperten hat er über 600 Poker Croupiers aus- und fortgebildet und ist außerdem noch behördlich zertifizierter Referent für Glücksspiel in Österreich. Während seiner Zeit in der Firmenzentrale von Casinos Austria beschränkte sich sein Aufgabengebiet schnell nicht nur auf Poker, sondern er arbeitete tatkräftig in weiteren Unternehmensbereichen mit und übernahm leitende Funktionen im Key-Accounting und Management Consulting.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Jonathan
Lütkenhorst

CFO

Verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Glücksspiel und hat in seiner Laufbahn über 10.000 Pokerturniere konzipiert und mitveranstaltet. Highlights waren die österreichischen Stopps der European Poker Tour und über acht Jahre hinweg ein internationales Turnier, welches mit bis zu 5.000 Teilnehmern und einer Million Euro garantiertem Preisgeld jährlich stattfand und Events in insgesamt zehn europäischen Ländern. Von 2012 bis 2020 leitete der ausgewiesene Experte für Spielsicherheit und Reglements das Concord Card Casino Wien. Als Casinomanager war er verantwortlich für die eigenständige Leitung eines 24-Stunden-Betriebs mit über 100 Mitarbeitern. Die Erstellung und Analyse von Statistiken anhand der Kennzahlen/Kostenstellen sind ihm dadurch ebenso vertraut wie die effektive Personalführung und -Motivation. Dank enger Zusammenarbeit mit mehreren Online-Casino Partnern konnte er während seiner Karriere wertvolle Erfahrung gewinnen und war bis zur Gründung von Aleatrust auch in diesem Bereich als Consultant tätig.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Paul
Vogel

COO

Blickt auf über 30 Jahre Erfahrung bei Casinos Austria zurück und war sieben Jahre als Casinodirektor im Einsatz. Er begann seine Ausbildung 1990 als Croupier  im Casino Seefeld, arbeitete dann in den Casinos Wien und Baden und war ab 2002 in der Belegschaftsvertretung, darunter zwei Jahre als Vorsitzender des Betriebsrates am Standort Baden. Nach mehreren Stationen im Management – Guest Relations und Organisations  – wurde ihm 2013 die Leitung des Casinos Kitzbühel übertragen.  Ab 2015 wurde er mit dem Aufbau des neu entstehenden Casinos Zell am See betraut und verantwortete die gesamte Bauaufsicht, Organisation und die perfekte Integration in die Tourismusgemeinde. Paul Vogel hat sich bei Casinos Austria und darüber hinaus einen Namen als hervorragender Netzwerker und Key Accounter gemacht. Zuletzt war er höchst erfolgreich als Direktor des Casinos Velden samt Kongresszentrum und Hauben-Gastronomie. Auch hier gelang es ihm, große Spieler aus aller Welt einzuladen und ihnen perfekten Spielgenuss zu bieten.
Gemeinsam mit seinem Sohn Mario Vogel gründete er 2021 die Digiteach Academy. Dieses Unternehmen für E-Learning-Inhalte ist nicht nur der Kooperationspartner für die E-Casino-Academy in Verbindung mit Aleatrust, sondern auch höchst erfolgreich in der Erstellung von Kursen und Schulungen für alle Casino Bereiche sowie den Sicherheits- und Reinigungssektor.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Team

Mag. Berthold
Baurek-Karlic

Structuring, Financing, M&A

Mag. Berthold Baurek-Karlic hat einen Abschluss in Management Science der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Investmentbereich.

Er ist Gründer und Managing Partner von Venionaire Capital, einer auf Mergers & Acquisitions und Private Equity spezialisierten Investmentfirma, die 2012 mit Hauptsitz in Wien gegründet wurde und durch Büros in London (U.K.), Munsbach (Luxemburg), New York (USA) und San Francisco (USA) vertreten wird.

Mag. Baurek-Karlic ist ein höchst erfahrenes Boardmitglied und Chairman, mit aktiven Rollen in High-Tech Firmen wie UM Autonomous Systems (U.K.), Homeppl (U.K.), Flovtec AG (CH) und Blockpit AG (AT). Außerdem unterstützt er gemeinnützige Organisationen wie das Business Angel Institute, das World Venture Forum und den European Super Angels Club.

Seine Expertise wird von verschiedenen Universitäten, Acceleratoren, Inkubatoren, Risikofonds sowie EU-Projekten wie InvestCEC geschätzt.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Michael
Mrak

Datenschutz, Compliance, AML

Michael Mrak ist Certified Compliance Officer und Certified Compliance Auditor sowie Datenschutzbeauftragter und Anti-Geldwäsche-Spezialist. Er war drei Jahrzehnte in der Glücksspielbranche als Datenschutz-, Informationssicherheits- sowie Geldwäschebeauftragter tätig und leitete die Abteilung Compliance bei Casinos Austria und den Österreichischen Lotterien seit ihrer Gründung, wo er für den Aufbau und die Weiterentwicklung der unternehmensgruppenweiten Compliancemanagementsysteme verantwortlich war. Seit 2022 ist Michael Mrak als selbständiger Berater tätig und daneben als Gründungsmitglied im Vorstand des Vereins österreichischer Datenschutzbeauftragter aktiv. Er ist Lektor zu den Themenbereichen Datenschutz und neue Technologien an der Fachhochschule Burgenland und regelmäßiger Vortragender auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Mst. Mario
Vogel

LMS Management

Als erfolgreicher Unternehmer hat er bereits in jungen Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und zwei Unternehmen erfolgreich aufgebaut und geführt. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im E-Commerce-Bereich und einer innovativen Idee für den LMS (Learn Management) Sektor, hat er 2021 gemeinsam mit seinem Vater Paul Vogel, die Digiteach-Academy GmbH ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit einer der größten europäischen IT-Unternehmen wurde in einem Zeitraum von mehr als zwei Jahren eine einzigartige E-Learning-Plattform gegründet. Durch den gemeinsamen Aufbau und den dadurch entstandenen Erfahrungswerten, erweist sich Mario Vogel zum absoluten Spezialisten im LMS-Bereich.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Franz
Kollinger

International Key Accounting

Versierter Fachmann mit 45 Jahren Erfahrung in der Gaming Branche und im Casino Marketing. Im Laufe seiner Karriere war er als Consultant, Independent Agent und Senior Vice President of International Marketing für die größten Casinogruppen weltweit tätig. Aktuell konnte er den erfolgreichen Launch des neuesten Mega-Projekts in Las Vegas – Resorts World Genting –  als Independent Vice President of International Marketing and Player Development von der Konzeption an begleiten.

Franz Kollinger pflegt enge Beziehungen zu einigen der größten Gaming-Kunden und vermittelt diese, dank seinem umfangreichen Netzwerk, weltweit an Resorts und Casinos.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Philipp
Radon

Head of Marketing

Seit 2008 entwickelt er Online Marketing Konzepte und setzt diese mit seinem Team um. In der Digitalberatung berät er Unternehmen nicht nur zu den Themen Websites, Online Marketing und Tracking, sondern erklärt auch die Möglichkeiten moderner Tools, um Unternehmen und Workflows zu automatisieren. Mit den gewonnenen Daten können dann gezielte Werbekampagnen geschalten und wertvolle Insights gewonnen werden.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Anna
Pribyl

Design & Texting

Gespür für kreative bzw. innovative Werbelösungen und über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Markenentwicklung machen sie zu einer erfolgreichen Unternehmerin. Ihre Full-Service-Werbeagentur ERFINDERISCH] ist seit 10 Jahren ein fester Bestandteil der Wiener Werbelandschaft und genießt den Ruf verbindlich, stilsicher und erfinderisch zu sein. Ihr Weg in die kreative Branche war alles andere als kinderleicht – nach Abschluss einer höheren kaufmännischen Ausbildung war klar, ein Aufbruch zu neuen kreativen Ufern wird ihre Zukunft. Mit dem eisernen Willen sich in der Kreativbranche zu etablieren und Zusatzausbildungen in petto, arbeitete sie an der Seite von verschiedenen Creative Directors. Aufgrund ihrer Expertise im Bereich Brand-Identity und Storytelling war sie bereits für namhaften Brands wie z.B. Harley Davidson, BAWAG Group, Daimler AG, Mercedes, Neusiedler See Tourismus, Riddle & Code u.v.m., tätig.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Mag. Mariana
Stolz

Sozialpädagogin, Sozialkonzepte

Mag. Mariana Stolz absolvierte im Jahr 2001 das Studienfach Sozialmanagement in der Universität BSU für humanitäre Wissenschaften in Burgas, Bulgarien. Sie hat über 20 Jahre Erfahrungen als Dipl. Sozialberaterin und Leiterin von Betreuungsteams, außerdem war sie Sozialmanagerin in mehreren sozialen Institutionen in Kärnten und Wien. Im Laufe ihrer Arbeitslaufbahn nahm sie an zahlreichen Weiterbildungen und Qualifizierungen im Sozialbereich teil. Dazu gehörten: Suchtprävention – Lösungsorientierung und präventive Maßnahmen, Krisenintervention, Schulden als Phänomen, systemische Teamentwicklung und systemisches Arbeiten, Trauma und bindungsbezogenes Arbeiten, Fall-Mentorings und systemische Fallarbeit.  Vor allem mit sozialen Arbeitsfeldern und Herausforderungen im Arbeitsprozess, insbesondere im Bereich der Suchtprävention, Sucht- und Schuldnerberatung ist sie sehr vertraut. Im Zentrum ihrer Tätigkeiten steht die Familie als System und der Mensch als Persönlichkeit. Als wesentlicher Teil ihrer Sozialtätigkeit sind die Beratung, die Hilfestellung, die Unterstützung und die Begleitung in unterschiedlichen Sozialbereichen, sowohl interkulturell, finanziell, rechtlich, gesundheitlich als auch psychosozial. Weitere Arbeitsgebiete sind Vernetzungen und die Zusammenarbeit mit den zuständigen Systemträgern und Systembeteiligten. Damit verbundene weitere Tätigkeitsfelder sind die intensive sozialpädagogische Familienarbeit, die Beratung und Unterstützung bei finanziellen Problematiken, Schuldnerberatung, Suchtberatung und Suchtprävention. Auch bei Gerichtverhandlungen, Krisenmanagementsitzungen, Zusammenarbeit mit Fachärzten und psychotherapeutischen Einrichtungen, den zuständigen Ämtern ist sie als Spezialistin sehr gefragt. Alltagsentwicklung, Regelungen und die Durchführung von Dokumentationen ergänzen das Portfolios ihres Aufgabengebietes.

MEHR LESEN WENIGER LESEN

Arina
Lutsenko

Project Management